Die jüngsten Schlagzeilen über Cyberangriffe mit Erpressungssoftware zeigen: Ransomware hat Unternehmen und Behörden weiterhin fest im Griff. Schützt Ihre Endpoint-Protection-Lösung Sie zuverlässig vor solch verheerenden Angriffen?
Um Ransomware-Angriffe abzuwehren, benötigt es nicht nur modernste Schutztechnologien – diese müssen auch korrekt konfiguriert sein, damit sie einen effektiven Schutzwall gegen Angreifer bilden können. Wir berichten immer wieder zu diesem Thema und werden nicht müde, an die Überprüfung Ihres Sicherheitsstatus und die Best Practices zum Schutz vor Ransomware zu erinnern.
Lesen Sie hier einige unserer Beiträge zu diesem Thema:
- Die Hack-Backup Thematik ist so aktuell wie eh und je
- Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datenverlust
- Angst vor Datenverlust? Mit unserer Backup-Lösung kein Problem!
- Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten vor Ransomware
In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen auch das SOPHOS-Whitepaper "Endpoint Protection Best Practices zur Abwehr von Ransomware". Hier erhalten Sie nochmals eine gute Übersicht, wie Ransomware-Angriffe ablaufen, welche Best Practices im Bereich Endpoint Protection Sie dringend beherzigen sollten und wie Sie sich optimal gegen Ransomware wappnen.
Schieben Sie das Thema Endpoint Protection nicht auf die lange Bank! Kontaktieren Sie uns am besten noch heute und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, in den wir Ihnen darstellen, wie Sie sich am besten gegen Ransomware wappnen können. Ihre direkten Ansprechpartner sind Marco Kamm und Florian Schneider.