Umstrittene Lizenzänderung sorgte für Unmut
Im letzten Jahr hatte Microsoft mit seiner Anpassung der Produktbestimmungen, die besagte, dass beim Umstieg auf Cloud-Angebote bestehende On-Premise-Lizenzen gehalten werden müssen, vor allem bei Enterprise-Kunden, Distributoren und Händlern des Gebrauchtsoftware-Marktes für Unmut gesorgt. Demnach konnten Kunden beim Umstieg von zeitlich unbeschränkten On-Premise-Lizenzen mit Software Assurance (SA) auf Abo-Lizenzen (»From SA« / »Aus SA«) ihre käuflich erworbene Software während der Laufzeit des Abonnements nicht mehr weiter verkaufen.
Microsoft hatte diese Umstellung mit dem Wunsch und den Anforderungen der Kunden begründet, doch das war für viele Betroffene nicht nachvollziehbar. Händler sahen ihre Geschäftsmodelle gefährdet und Unternehmen wurden um die Option gebracht, mittels Verkauf der Softwarelizenzen den Umstieg auf Abo-Lizenzen zu refinanzieren oder seine IT-Architektur weiter zu entwickeln. Bis zuletzt war von einer geplanten gezielten Trockenlegung des Lizenzmarktes die Rede.
Obwohl der strittige Passus mehrfach einer rechtlichen Prüfung stand gehalten hat, ist Microsoft nun zurückgerudert und überrascht mit einem Sinneswandel.
Überraschend für alle Beteiligten: Microsoft nimmt die Anpassung der Produktbestimmungen zurück
Gut ein Jahr später, zum 1. Juni 2021, hat Microsoft die Anpassung der Produktbestimmungen zurück genommen. Damit entfällt die Vorbedingung der weiter zu haltenden Lizenzen ersatzlos. In den Licencing News von Microsoft heißt es dazu: "Für Kunden, die sich für den Erwerb von "From SA"-Lizenzen entscheiden, haben wir die Anforderung aufgehoben, dass der Kunde die entsprechenden Qualifizierenden Lizenzen während des gesamten Abonnementzeitraums seiner "From SA"-Lizenz behält. Alle anderen Bedingungen und Einschränkungen in der Vereinbarung gelten weiterhin." (Anm.: übersetzt aus dem Englischen). Eine Erklärung, wie es zu dem Sinneswandel kam, gibt es dazu nicht.
Damit erhalten Unternehmen ihre digitale Souveränität zurück, was die Entscheidung für den Umstieg auf Abo-Lizenzen und die Cloud-Versionen deutlich leichter macht.
Haben Sie mit dem Einstieg in die Cloud auf diesen Zeitpunkt gewartet? Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Wir beraten Sie gerne in der Weiterentwicklung Ihrer IT-Architektur und begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Cloud. Ihre direkten Ansprechpartner sind Wilhelm Fritz und Florian Schneider. Rufen Sie uns direkt an: 09181 - 4855 0 oder senden Sie uns Ihre Daten über das Kontaktformular - wir melden uns umgehend bei Ihnen.