Bereits vor 5 Jahren wurde der Mainstream Support für Windows Vista eingestellt. Am kommenden Montag (10. April) geht es Vista an den Kragen: Dann wird es das letzte Update geben. Am darauffolgenden Dienstag (11. April) heißt es endgültig Abschied nehmen, auch vom erweiterten Support.
Laut NETMARKETSHARE hat Vista aktuell einen Marktanteil von
0,72 %. Das ist nicht viel, bedeutet aber für diese User akuten Handlungsbedarf!
In erster Linie geht es darum, Sicherheitslücken und technische Fehler zu vermeiden. Außerdem geben wir zu bedenken, dass die Kompatibilität mit unterschiedlichsten Softwareprodukten, die Sie gegebenenfalls im Einsatz haben, deutlich nachlassen wird. Entwickler orientieren sich nach vorne, auf die neuesten Systeme. Alte Betriebssysteme bleiben dabei auf der Strecke. Das haben zumindest Mozilla, Thunderbird u.a. noch für dieses Jahr angekündigt.
Sie nutzen noch Windows Vista? Dann empfehlen wir Ihnen, möglichst zügig auf eines der Nachfolgesysteme aufzurüsten. Ist das nicht möglich, weil Ihr Rechner die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, beraten wir Sie gerne, welche Alternativen in Frage kommen könnten.
Fragen Sie uns – Wilhelm Fritz und Helmut Krauser sind Ihre kompetenten Ansprechpartner.
Übrigens: Die Lebensdauer der einzelnen Windows-Systeme finden Sie hier. Als nächstes geht es dem Extended Support von Windows 7 an den Kragen, jedoch erst im Januar 2020. Windows 8.1. wird voraussichtlich bis Januar 2018 über den Mainstream Support und dann noch weitere fünf Jahre über den Extended Support auf dem aktuellen Stand gehalten.