NIS-2 das Wichtigste zusammengefasst
10.09.2024Die NIS-2-Richtlinie ist ein neues EU-Gesetz, das die Cybersicherheit in Europa verbessern soll. Sie betrifft viele Unternehmen und wird in den kommenden Jahren schrittweise umgesetzt.
WeiterlesenDie NIS-2-Richtlinie ist ein neues EU-Gesetz, das die Cybersicherheit in Europa verbessern soll. Sie betrifft viele Unternehmen und wird in den kommenden Jahren schrittweise umgesetzt.
WeiterlesenWir möchten Sie über die bevorstehenden Änderungen bezüglich der Securepoint Unified Mail Archive (UMA) Lösung informieren.Wichtige InformationenSecurepoint wird nach dem 30. Juni 2027 keine Updates, Sicherheitspatches oder technischen Support mehr für die UMA anbieten. Dies betrifft alle Unternehmen, die UMA zur Archivierung ihrer E-Mails nutzen.Wichtige Termine 31.12.2024: Letzte Möglichkeit für Neu-Bestellungen (End of Order - EOO) 30.06.2026: Letzte Möglichkeit zur Lizenzverlängerung (End of Subscriptions Extension - EOSE) 30.06.2027: End of Life (EOL) und End of Support (EOS) als Ihr IT-Dienstleister wollen wir Ihnen alternative Optionen vorschlagen: MailStore aaS (as a Service) MailStore (bei Ihnen gehostet) Diese Lösungen bieten eine sichere...
WeiterlesenIm digitalen Zeitalter sind Daten extrem wertvoll, und Cyberangriffe nehmen zu. Daher müssen wir alle unsere Datensicherungsstrategien überdenken. Eine moderne Datensicherung schützt nicht nur vor Datenverlust, sondern sorgt auch für eine schnelle Wiederherstellung im Notfall.
WeiterlesenWir sind neuer zertifizierter Partner von Class-VR!
WeiterlesenAm 14. Mai 2024 trat das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) in Kraft, das das bisherige Telemediengesetz (TMG) ablöst. Betreiber von Websites, Online-Shops und anderen digitalen Diensten müssen nun ihre Impressumsangaben, Datenschutzerklärungen und Cookie-Banner überprüfen und anpassen. Obwohl die inhaltlichen Regelungen weitgehend unverändert bleiben, müssen Verweise auf veraltete Normen aktualisiert werden. Beispielsweise wird „Informationspflichten nach § 5 TMG“ jetzt zu „Informationspflichten nach § 5 DDG“.
Weiterlesen